Automatisierte Lichtsteuerung
Die automatisierte Lichtsteuerung bezieht sich auf die Nutzung von Technologie, um Beleuchtungssysteme automatisch zu steuern, anzupassen oder zu regeln. Dies kann durch verschiedene Sensoren, Zeitpläne, Bewegungserkennung, Lichtintensitätsmessung und andere automatisierte Methoden erfolgen. Das Ziel der automatisierten Lichtsteuerung ist es, Energieeffizienz, Bequemlichkeit und Anpassungsfähigkeit in Innen- und Außenbeleuchtungsumgebungen zu verbessern.
Die Nutzung von Sensoren und Software zur automatischen Anpassung von Lichtquellen je nach Bedingungen oder Anforderungen.