Farbtemperatur
Die Farbtemperatur wird in der Einheit Kelvin [K] gemessen und beschreibt die Lichtfarbe einer Lichtquelle. Die Farbtemperaturwerte einer Lichtquelle können zwischen 2500 und 6500 Kelvin liegen. Je höher der Farbtemperaturwert ist, desto kühler und weißer wird das Licht vom Menschen empfunden. Ein niedriger Wert hingegen wird als warm wahrgenommen.