Beim LED Treiber ist der abgegebene Strom konstant, z.B. 350mA,500mA oder 700mA (Konstantstromquelle). Der Treiber begrenzt den Strom, der durch eine LED fließen soll/darf, da die LED das selber nicht kann und indem der Treiber die Spannung entsprechend regelt (z.B. 2-52V). Bei Erreichen der entsprechenden Stromaufnahme regelt der Treiber die Spannung bei dem entsprechenden Wert ab. Beim Betrieb mit Treibernist darauf zu achten, dass zwingend die richtigen Werte laut Angabe der LED eingehalten werden.
Keinesfalls dürfen mehrere COBs parallel angeschlossen werden, da dies zur Zerstörung der LEDs führt. Wenn mehrere COBs an einem LED Treiber angeschlossen werden solle, MUSS dies in einer Reihenschaltung erfolgen UND es müssen neben der Gesamtleistung (W) und des benötigten Stroms (350/700/1000mAh)auch ZWINGEND der Spannungsbereich des Treibers berücksichtigt werden.
Weiterhin sollten i.d.R. nie mehr als drei Leuchten an einem Treiber betrieben werden!
Reihenschaltung von LEDs. Dos and Don'ts
EU-Energielabel
Anmelden
Jetzt registrieren
Hinweise zur Registrierung
Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen.
Durch die Registrierung werden Ihre Adressdaten gespeichert.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, melden Sie sich dafür bei dem Betreiber dieser Seite.
Beim nächsten Besuch benötigen Sie zum Aufrufen Ihrer persönlichen Daten lediglich Ihre E-Mail und Ihr Passwort.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Diese Cookies sind für die Verwendung einzelner Zahlungsdienstleister notwendig.
Amazon Pay
Anbieter
Amazon Pay
Beschreibung
Die Amazon Pay-Cookies amazon-pay-abtesting-apa-migration, amazon-pay-abtesting-new-widgets, amazon-pay-connectedAuth, apay-session-set, language, amazon_Login_state_cache, amazon_Login_accessToken, amazon_Login_accessToken, apayLoginState sowie amazon-pay-cors-blocked-status stellen sicher, dass je nach verwendeter Anmeldetechnologie der korrekte Amazon Pay-Button angezeigt wird, dass während des Checkouts je nach verwendeter Technologie die korrekten Amazon Pay-Widgets angezeigt werden, dass beim Einloggen des Käufers der korrekte SignIn-Flow verwendet wird, dass während des Checkouts die korrekte Checkout-Session genutzt wird, dass Amazon Pay in der korrekten Sprache dargestellt wird, dass das Einloggen des Käufers korrekt funktioniert, dass ein Käufer im Legacy Flow die richtigen Widgets angezeigt bekommt und dass die optimale Traffic-Route verwendet wird, um Script Blocking zu vermeiden.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Smartsupp
Anbieter
https://www.smartsupp.com
Beschreibung
Smartsupp Cookies. Die Cookies werden für die Funktion des Live-Chats benötigt, wo Sie beim Bedarf eine professionelle Unterstützung bekommen können. Folgende Cookies werden gesetzt: ssupp.vid, ssupp.chatid, ssupp.group, ssupp.opened, ssupp.barclicked, ssupp.message, ssupp.unreaded, ssupp.visits, AWSALB, AWSALBCORS, SL_C_23361dd035530_KEY, SL_C_23361dd035530_SID, SL_C_23361dd035530_VID, SL_C_23361dd035530_DOMAIN
Diese Cookies ermöglichen, dass die von Nutzern getroffenen Auswahlmöglichkeiten und bevorzugte Einstellungen (z.B. das Deaktivieren der Sprachweiterleitung) gespeichert werden können.
Automatische Spracherkennung
Anbieter
ELS-Licht
Beschreibung
Dieser Cookie erfasst, ob ein Nutzer die Sprachweiterleitung abgelehnt hat.