Schutzklassen und ihre Bedeutung

Schutzklassen klassifizieren elektrische Geräte oder Betriebsmittel, wie z.B. Leuchten, hinsichtlich des Schutzes gegen elektrischen Schlag. Unterschieden wird in 4 Schutzklassen, in der EU sind allerdings nur 3 Klassen zugelassen. Diese werden mit festgelegten Symbolen definiert. Wir beschreiben Ihnen hier die Bedeutung der einzelnen Schutzklassen kurz im Bezug auf Leuchten.

 

Schutzklasse 1

Leuchten dieser Klasse sind mit einem Schutzleiteranschluss ausgestattet, welcher fest mit diesem Anschluss verbunden sein muss. Das Symbol zeigt die Erdung.

Schutzklasse 2

Leuchten mit Schutzklasse 2 sind komplett schutzisoliert und haben keinen Schutzleiteranschluss. Das Symbol zeigt zwei ineinander liegende Quadrate.

Schutzklasse 3

Leuchten dieser Klasse werden ausschließlich mit Schutzkleinspannung (max. 50V) betrieben. Dazu wird in der Regel ein Transformator oder ein anderes Zusatzgerät benötigt. Das Symbol zeigt 3 senkrechte Linien.
 
Bitte beachten Sie, dass elektrische Anschlussarbeiten (wie Leuchten mit offenen Kabelenden, etc.) nur von einer qualifizierten Fachkraft ausgeführt werden dürfen!